Freiwilligenarbeit - Nepal - Kathmandu - Soziale Projekte
Möglich als: Freiwilligenarbeit
Bereich: Sozialarbeit
Alter: 18 - 55 Jahre
Für: Deutsche, Schweizer, Österreicher, alle Nationalitäten
Projektdauer: 2 Wochen - 12 Wochen
Beginn: jederzeit / jeden Monat möglich
Tätigkeit ist: unbezahlt
Projektbeschreibung

Kathmandu: Die Stadt selbst ist der städtische Kern des Kathmandu Tales im Himalaya, welcher aus 2 Schwesterstädten besteht: Lalitpur (Patan), etwa 5 km südlich gelegen und Bhaktapur oder Bhadgaon, ca. 12 km östlich gelegen sowie ein Anzahl kleinerer Dörfer. Es gibt auch die Abkürzung KTM und die Bezeichnung "tri-city". Der Grossraum Kathmandu und besonders die Touristengegend Thamel bietet eine grosse Auswahl an westlichen Restaurants, Läden, Gasthäusern und Internet Cafés. Aber auch hier herrscht ein Gefühl der alten Welt vor bei seinem Labyrinth aus aus engen Gassen mit vielen kleinen Restaurants und Shops.
Wohne in einem typischen Napaleseschen Freiwilligenhaus, ausgestattet mit modernen westlichen Annehmlichkeiten. Ein guter Ausgangspunkt, um in eine Kulturreise einzutauchen in der Hauptstadt Kathmandu mitten im Herz von Nepal.
Helfe bei einem unserer zahlreichen Volunteer-Projekte mit. Unterrichte Englisch, assistiere bei anderen Unterrichtsfächern wie z.B. Computer und führe kreative Unterrichtsmethoden ein. Du kannst auch bei der Lehrerausbildung an einer bestimmten Schule mitwirken. Oder verbringe die Zeit mit Waisenkindern und helfe ihnen bei ihren Hausaufgaben. Gib ihnen Englisch oder Mathenachhilfe oder sei einfach nur ein treuer Freund und gebe ihnen Fürsorge. Oder aber helfe jungen Frauen ein paar neue Fähigkeiten zu lernen, z.B. Englisch, Mathematik, Computer und bestärke sie in ihren Rechten. Oder noch besser, verbringe Zeit mit den Ältesten der Gemeinschaft, arbeite im Gesundheitswesen mit oder kümmere dich um soziale Anliegen.
Montag: Ankunft in Kathmandu am Flughafen und Transfer zur Unterkunft in Kathmandu (erste Nacht ohne Mahlzeiten). Dienstag: Begrüssungsmeeting. Mittwoch bis Freitag:
- Morgentliche Yoga Session. Einführung über
- Nepal und seine Kultur
- aktuelle Volunteer-Möglichkeiten
- Sozialentwicklung und Rolle der Freiwilligen
- Sinnvolle Freiwilligenarbeit. Projektaktivitäten
- Kulturelle Mitverantwortug. Sicherheit und Verhaltenskodex
- Die Sprache der Nepalesen
- Besuch des lokalen Marktes. Henna Workshop
- Workshop nepalesische Kleidung. Nepalesischer Volkstanz
- Orientation der Ortsgegebenheiten
- Besuch ausgewählter Volunteerprojekte
- 3 Stunden Bollywood Movie Show
- Essen mit Gastfamilie (Frühstück, Mittag, Abendessen)
Samstag /Sonntag: Freizeit. Montag bis Freitag: Freiwilligenarbeit morgens und nachmittags für ca. 5 Stunden. Samstags/Sonntags: Freizeit, optionale Exkursionen. Am letzten Sonntag: Transfer zum Flughafen Kathmandu ab 20 Uhr.
Projekte
Frauenselbsthilfe-Projekt: Eine Reihe von Bildungsmaßnahmen und Selbstvertrauensstärkung für heranwachsende Mädchen und junge Frauen der Gemeinde werden angeboten. Ziel ist den Horizont zu erweitern bei diesem Teil der vernachlässigten Gesellschaftsschicht, um ihnen ein Selbstwertgefühl zu geben und sie zur Selbsthilfe anzuregen. Aktivitäten:
- Englisch-Grundkenntnisse unterrichten.
- Frauen selbstbewusster machen durch Lernprozesse, kreative Workshops und Berufsausbildung.
- Entwicklung von Kommunikationstechniken. Hilfe bei der Hausarbeit.
- Stärkung des Bewusstseins über Frauenrechte.
Kinderfürsorge-Projekt: Ganzheitliche Entwicklung von Kindern ist eines der Jahrhundert-Ziele der Indischen Regierung. So auch bei unserer Freiwilligenarbeit mit Kindern. Erreicht wird dies durch Förderung ihrer Wahrnehmungs-, Gefühls- und Lernentwicklung. Aktivitäten:
- Mithilfe beim Ausgeben des Mittagessens
- Lieder, Reime, Basteln. Englischunterricht (Alphabet) und Mathematik
- Spiele und Outdoor Spiele. Kontrolle des Lernfortschritts
Unterrichten-Projekt: Die Freiwilligen helfen bei Bildungsprogrammen für einheimische Schüler mit. Es wird Englisch, Mathematik, Kunst und Handwerk gelehrt. Um mehr Freiwillige für dieses Projekt zu gewinnen, werden detaillierte Arbeitsbücher und Lehranweisungen ausgegeben. Die Volunteers helfen bei der Schulausbildung der Kinder durch kreative, interaktive Unterrichtsmethoden, bei denen das Lernen mehr Spass bringt. Die Englischkenntnisse zu verbessern ist sehr wichtig für die spätere Ausbildung und Arbeitsmöglichkeiten. Aktivitäten:
- Unterrichten von Englisch, Mathematik und Sozialkompetenz
- Spiel und Sport. Lehrer Motivation und Training
- Schüler Anwesenheitskontrolle
- Erste Hilfe Training. Freizeitgestaltung
- Spielerische Lernatmosphäre schaffen
Gesundheitswesen: Mit steigender Bevölkerungszahl ist das Gesundheitssystem an seinen Grenzen und es werden überall Hilfskräfte benötigt.
Sowohl für im medizinischen Bereich unerfahrene wie auch für ausgebildete Freiwillige werden entsprechende Projekt ihrer Wahl und Erfahrungen zugewiesen. Aktivitäten:
- Krankenpflege. Pflege-Assistenz
- Patienten- und Familienberatung
- Patientenstatus mithilfe der Krankenschwester pflegen
- Spiele und Aktivitäten für die Patienten organisieren
Sport-Projekt: Die Sportprojekte konzentrieren sich hauptsächlich darauf, um professionellen Beratungsservice in Sachen Sport für die armen und benachteiligten Randgruppen zu geben. Die Freiwilligen helfen mit, professionelles Training in der Sportart zu geben. Sporttalente sollen gefördert werden. Aktivitäten:
- Informationen über eine bestimmte Sportart
- Teamgeist entwickeln. Spielregeln und Regelwerk vermitteln
- Spielstile unterrichten. Wichtigkeit von Sport und physischer Bewegung
- Wege zum erfolgreichen Sportler
Projekt Bauhandwerk: Hier können Freiwillige bei der Errichtung und Instandhaltung von Einrichtungen mithelfen. In der Gemeinde fehlt es an einfachster Infrastruktur und Hygienebedingungen. Hier gibt es immer etwas zu Werkeln. Aktivitäten:
- Klassenraumverschönerung
- Sicheres Trinkwasser. Sanitär- und Abwassereinrichtungen
- Regenwassergewinnung. Solarlicht-Installation