Farmstay - Neuseeland - Englischkurs und Farmaufenthalt
Möglich als: Farmstay
Bereich: Mischfarm
Alter: 18 - 55 Jahre
Für: Deutsche, Schweizer, Österreicher, alle Nationalitäten
Projektdauer: 8 Wochen - 8 Wochen
Beginn: jederzeit / jeden Monat möglich
Tätigkeit ist: unbezahlt
Projektbeschreibung

Weiter weg als das Kiwiland Neuseeland geht es kaum. Fast einen ganzen Tag Flugzeit bedarf es, bis man am anderen Ende der Welt angekommen ist. Dafür wird man reichlich entschädigt, und zwar mit grossartiger Natur. Im Sommer locken traumhafte Pazifik-Strände zum Baden und Surfen, im Winter Ski- und Snowboard-Paradiese. Locker kannst Du dir alle Landesteile, die Nordinsel und die Südinsel während deines Auslandsaufenthaltes bereisen. Bist Du sportbegeistert, wirst Du dich auf der "Grünen Insel" wohlfühlen, denn hier treffen sich Outdoor-Sportfans aus aller Welt.
Ein Farmstay in Neuseeland bietet sich an, um die schöne Natur auf dem Lande zu geniessen. Beginnen wirst Du deinen Aufenthalt an der Küste im Städtchen Napier auf der Nordinsel. Hier wirst Du 4 Wochen lang Englisch lernen an einer internationalen Sprachschule. Dabei wirst Du viele neue Leute kennenlernen aus aller Welt. Und wohnen tust Du bei einer authentischen neuseeländischen Gastfamilie.
Die Zeit des Sprachkurses verrinnt wie im Flug. Dann geht es für weitere 4 - 8 Wochen (mit Working Holiday Visum auch Aufenthalt auch bis zu einem Jahr möglich) auf eine authentische neuseeländische Farm. Die Landwirtschaft ist immer noch ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die klassische Schafzucht und der Kiwianbau ist aber nicht mehr vorherrschend, sondern vielmehr die Rinderzucht und die Milchvieh-Wirtschaft. Du kannst dir eine Farm aus einer ganzen Liste aussuchen. Die meisten Farmen sind Mischfarmen mit Pferden, Schafen, Rinder, Kleinvieh und oder auch Obst-, Gemüseanbau. Die Farmen sind über ganz Neuseeland verstreut. Wohnen tust Du dann direkt auf der Farm, erhältst dort auch Verpflegung. Auf der Farm wirst Du bei allen anfallenden Tätigkeiten und Arbeiten mit eingebunden. Spätestens auf der Farm musst Du ja auch nur noch Englisch sprechen. Das ist gut für den Sprachfortschritt.
Ablauf: Per Flieger geht es über Auckland nach Napier. Hier wirst Du am Flughafen erwartet und dann zu deiner Gastfamilie gebracht. Am Montag morgen beginnt der 4-wöchige Englischkurs. Entsprechend deiner Vorkenntnisse wirst Du in einen passenden Kurs eingestuft.
Den Nachmittag kannst Du mit anderen Sprachschülern zur Freizeitgestaltung verbringen. Napier liegt an der Küste und hat viele Sonnenstunden. Wahrscheinlich wirst Du häufig am Strand sein.
Zum Ende des Sprachkurses erhältst Du ein Abschluss-Zertifikat. Vorher hast Du dich mit dem Farmstay-Koordinator zusammengesetzt und deinen Farmstay besprochen. Du hast dir eine passende Farm aus einer Liste herausgesucht und deine Anreise zur Farm wird koordiniert.
Am Wochenende nach dem Sprachkurs verlässt Du deine Gastfamilie in Napier und wechselt auf die Farm. Hier kannst Du nun die vereinbarten Wochen das neuseeländische Landleben hautnah miterleben. Du wohnst auf der Farm, wirst Mitglied der Farmgemeinde und bekommst auch Verpflegung. Es wird von dir erwartet, dass Du 4-6 Stunden täglich auf der Farm mithilfst.
Wann kannst Du anfangen? Ein Farmaufenthalt in Neuseeland ist das ganze Jahr über möglich. Die schönste Zeit ist natürlich der Sommer auf der Südhalbkugel zwischen Oktober-April.
Wie lange kannst Du teilnehmen? Der Sprachkurs geht 4 Wochen. Der Farmaufenthalt geht von 4 - 8 Wochen Dauer. Mit einem Working Holiday Visum (für Deutsche) kannst Du auch länger in Neuseeland bleiben (bis zu einem Jahr) und dir auch andere Jobs suchen.
Welche Voraussetzungen solltest Du erfüllen? Du musst zwischen 18 - 55 Jahre alt sein. Du solltest die Natur und das rustikale Landleben mögen. Du scheust dich nicht vor körperlicher Arbeit und davor, dir die Hände schmutzig zu machen. Du hast möglichst kein Heuschnupfen, keine Tierhaarallergien und pflegst keine spezielle Diäten. Du kommst auch eine Zeitlang ohne Handy und Internet "abseits der Zivilisation" klar und kannst dafür die Ruhe und Schönheit des neuseeländischen Landlebens geniessen.
Wer betreut dich? Während deiner Zeit in Neuseeland steht dir dein Koordinator bei der Sprachschule in Napier zur Verfügung.
Was gibt es sonst noch zu beachten? Du musst einen gültigen Reisepass besitzen. Spezielle Impfungen sind nicht vorgeschrieben, aber bei einem Farmaufenthalt ist die Auffrischung der Tetanus-Impfung zu empfehlen.